Posts mit dem Label Butterick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Butterick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Herbst-Stoffwechsel: Finale!

Ich habe es geschafft! Auf den letzten, allerletzten Drücker..

Achtung! Es folgen die wohl schlechtesten Fotos überhaupt. Ich habe trotz schlechter Ausrüstung und noch schlechterem Licht versucht, es irgendwie für euch sichtbar zu machen.


Aus dem tollsten aller Stoffwechselstoffe habe ich ein Butterick 5951, auch bekannt als Lemmingkleid, genäht. Da ich den Schnitt vorher noch nicht genäht hatte, musste auch ein Probekleid her. Das kann ich euch momentan aber nicht zeigen, weil es in der Wäsche ist. Vielleicht schaffe ich es am Mittwoch.


Der Schnitt passt ganz gut, das Probekleid hat sich hat sich aber insofern schon gelohnt, als daß ich beim Stoffwechselkleid die ungünstig konstruierten Ärmel gleich von vornherein durch die bekannten Ärmel vom Kirschenkleid ersetzt habe. Beim Probekleid habe ich ziemlich viel und lange an den Ärmeln rumgedoktert. Sonst habe ich nichts geändert, aber wie immer Taschen hinzugefügt.


Nach der ersten Anprobe des Oberteils habe ich aus Angst an der Seitennaht noch ein bisschen rausgelassen, jetzt ist es das bisschen zu weit. Während des Nähens sind mir so viele Fehler passiert, wie schon lange nicht mehr oder überhaupt noch nie. Ich hab viel Trennspaß gehabt. Irgendwie war schwere kosmische Verhinderung an der Fertigstellung beteiligt, aber ich habe alles besiegt und nun ein super schönes neues Kleid. Sogar zwei. Das Probekleid ist eigentlich auch ganz schön geworden.

Liebe Stoffpatin: mit deiner Wahl hast du 200% ins Schwarze getroffen! Ich freue mich immer noch wahnsinnig darüber. Hab vielen, vielen Dank dafür! Ich bin immer noch beeindruckt von deinen scheinbar hellseherischen Kräften, da ich bisher noch nicht so viel rot gezeigt hatte, aber gerne mehr rotes im Kleiderschrank hätte. Dank dir, hab ich jetzt noch ein rotes Kleid!
Ich vermute hinter dir eine Nähnerd, die auch bei Twitter unterwegs ist, da du mir in deinem netten Brief Gute Besserung wünschtest und nur über Twitter wissen konntest, dass ich zu dem Zeitpunkt krank war. Das schränkt die Auswahl etwas ein. Ich hatte die Woche leider noch keine Zeit die anderen Beiträge und deren Auflösung zu lesen, daher fische ich im Trüben. Ich vermute aber immer noch, wie schon nach dem lesen des Briefes: Luzie von Mein Wunderbarer Kleiderschank. Bist du es?

Auch an Frau Siebenhundertsachen und Lotti Katzkowski ein großes Dankeschön für die tolle Organisation dieser wunderbaren Aktion. Auch beim zweiten Mal hat es mir wieder unglaublich viel Spaß gemacht. Alle anderen fertigen oder fast fertigen Kleidungsstücke gibt es hier zu bestaunen.

Euch allen einen schönen 2. Advent-Abend!


Weiterlesen ...

Sommerkleider

Bevor es hier an die ersten Herbstkleider geht muss ich erstmal meine Sommerkleider zeigen.

Als es plötzlich anhaltend heiß wurde und ich die 30Grad Strandkleider nun nicht unbedingt zur Arbeit anziehen wollte, mussten ein paar neue Kleider her. Ohne Ärmel, aber nicht so wenig auf der Schulter wie Spaghettiträger. Für offizielle Garderobe schließe ich die mittlerweile für mich aus, fühle mich da irgendwie zu alt für. Am See oder Strand, also im Freizeitleben, mag das gehen.

Ich suchte in meinem Stofflager nach leichten Baumwollstoffen und fand länger abgelagerte Stoffe, die ich ganz am Anfang kaufte und dann mit wachsender Näherfahrung doch nicht vernähte und für den Alltag ausschloss. Für die 30Grad-Hochsommer-Alltagkleider fand ich die jetzt aber doch passend.
Sehr schön, da gingen einige Meter weg und machten Platz für neues.. Nicht das noch ungenutzer Platz entsteht..  ;-)

Nummer 1




Ein ganz leichter, dünner, gerade so nicht durchsichtiger Stoff den ich bei Buttinette bestellt hatte. Als er damals ankam fand ich zwar die Farbe ganz schön, aber die kleine Stickerein UND die aufgedruckten Blumen UND so ganz dünne hielt mich vom vernähen ab. 
Jetzt zog ich ihn voller Wonne aus dem Schrank, erschien mir der Stoff als perfekt für 30Grad. Beim Bügeln roch es plötzlich verdächtig nach Plaste. Reine Baumwolle ist es wohl auf keinen Fall. Macht aber nichts, bei den hohen Temperaturen schwitzt man sowieso in allem. 


Der Schnitt ist aus der Knipmode 06/2012. Eigentlich ohne Taillenband. Nachdem ich das Oberteil aber zusammengenäht hatte und der Püppi anprobierte war gleich klar das es extrem zu kurz ist. Das konnte nur ein Taillenband retten. Warum das so kurz ist hat sich mir allerdings nicht erschlossen. Die Knipschnitte passen mir eigentlich immer ganz gut, es passt auch sonst hervorragend, nur die Länge stimmte nicht. Weils eh schon soviel Kitsch war und ein Hochsommerkleid wie ich finde immer etwas drüber sein darf, hab ich die Nähte mit einem Zierstich abgesteppt. Also ich mags und es erfüllte seinen Zweck sehr gut, getrocknet ist es auch super schnell.

Nummer 2



Auch das ist ein vermeintlicher Fehlkauf von Buttinette. Naja, gut abgelagert und für ein Hochsommerkleid ist es ok. 


Der Schnitt ist Vogue 8811. Ein 40er Vintageschnitt mit halbem Teller als Rockteil und überschnittenen Schultern. Sehr bequem und luftig und trotzdem angezogen. Das gefällt mir sehr gut. Die Passform hat allerdings noch Mängel. Das Oberteil ist etwas zu lang und an den Überschrittenen Schultern ist irgendwie zuviel Stoff. Ich hab noch nicht rausgefunden ob das jetzt so soll und wie ich das ggf. geändert kriegen würde.

Nummer 3



Lustig, schon wieder gut abgelagerte Buttinette. Diesmal sehr fester Baumwollstoff der an Bettwäsche von anno dazumal erinnert. Ich fand den auch vom Muster her sehr wie Bettwäsche anmutend und so lagerte er. Jetzt doch für die Sommerkleider vernäht und angenehm überrascht worden. Als Kleid find ich ihn zum einen nicht mehr so Bettwäschig und zum anderen macht er auch dieses kühlende Gefühl was diese Bettwäsche früher im Sommer machte. Sehr schön.


Der Schnitt vom Oberteil ist von Butterick 4443. Leider insgesamt ein bisschen groß geworden. Das macht zwar fürs Hochsommerkleid nicht soviel weils dann schön luftig ist, aber Schade um die Arbeit mit dem SeitenRV den ich nun gar nicht benutze...

Nummer 4



Auch dieser Stoff ist von Buttinette, allerdings aus diesem Jahr und sogar geplant für ein Sommerkleid gekauft. Gewebtes Karo, leichte Baumwolle. 


Den Schnitt habe ich wieder zusammengebastelt aus dem Oberteil von Monique ergänzt durch ein Taillenband. Das Rockteil ist wie bei den anderen, ausser dem V8811, das Rockteil vom Kirschenkleid. 

Nummer 5


Dieses mag ich seeeeehr! Der Stoff ist vom Stoffkontor aus diesem Jahr ein dünner Baumwollbatist mit Karos UND Punkten. Na den musste ich haben.. ;-)


Schnitt ist das Anna Dress auf den ich sehr lange warten musste, weil er ewig vergriffen war. Nachdem ich jetzt das erste genäht habe, muss ich sagen: zu Recht! Der Schnitt ist klasse. Auch wieder überschnittene Schultern wie bei dem Vogue 8811, aber anders konstruiert. Hier bollert nichts, an den Armen ist nicht zuviel Stoff. Hier ist das Oberteil einen Hauch zu kurz, das werde ich beim nächsten noch anpassen. Den Rock habe ich allerdings vom V8811 übernommen. Der Halbe Teller war mir irgendwie sympathischer. Super schnell genäht und macht echt was her. Es wird wohl weitererere Varianten geben.. ;-)

Dann hoffe ich mal, dass der Sommer jetzt noch ein bisschen bleibt! Heute ist es ja eher wie *..

*setze hier das böse Wort mit H ein

Schönen Sonntag euch allen!
Weiterlesen ...

MMM 17/2013: Zwischen Tür und Angel


Huch, der letzte MeMadeMittwoch in diesem Jahr? Das ging ja fix.. 
Ich bin voll im Weihnachtsstress, wollte aber unbedingt dabei sein. 
Deshalb heute nur zwischen Tür und Angel und auf die Schnelle.

Das Kleid habe ich hier schonmal gezeigt, aber noch "mit ohne" Gerät. 
Heute auch mit neuen Winterstiefeln, die ich schwer erkämpft habe.. Wer ahnt denn das jemand im Winter auch Winterstiefel brauchen könnte? Bei meinen hatte es den RV zerlegt.. Aber jetzt hab ich doch schön warme und freu mich.

Was die anderen beim letzten MMM heute tragen sieht man hier, heute mit Juli, deren letztjähriges Weihnachtskleid verschwunden ist. Hat das bitte jemand gesehen? Ist nämlich sehr schön und zu schade um weg zu sein.. 
Weiterlesen ...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Beliebte Posts