Posts mit dem Label McCalls werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label McCalls werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

MMM 13/2014



Heute kann ich euch endlich meine rote Strickjacke aus der Aktion MSBDS - Mehr Strickjacken braucht der Schrank zeigen. Blenden anstricken, Knöpfe aussuchen und Knöpfe annähen hat sich überraschend recht lange hingezogen.



Jetzt ist sie fertig, gerade rechtzeitig zum beginnenden Schmuddelwetter.

Dazu trage ich mein abgewandeltes Dreckskleid aka McCalls 4769. Vom Schnitt habe ich nur das Oberteil verwendet und einen einfachen gekräuselten Rock drangenäht.
Lange hing es im Schrank und ich wusste nicht recht warum ich so selten danach greife. Denn eigentlich ist total schön. Es war schließlich auch Lieblingskleid 2013.
Die kritische Anprobe zeigte: 5 cm zu lang! Zumindest 5 cm zu lang im Vergleich zu all den momentanen Lieblingskleidern. Also habe ich beherzt gekürzt. 5cm abgeschnitten und einen neuen Paspelsaum genäht. An auftrennen beim alten Saum war nicht zu denken. Mit neuem Saum ist es jetzt 6 cm kürzer. Das stört aber nicht weiter. Ich finde die Länge jetzt top.
An den Ärmeln war ich auch noch dran. Die Schultern waren einen Tick zu breit, jetzt sind sie einen Tick zu schmal. ;-) Ich kann mich aber noch bewegen..



Hier mal zum Vergleich:
























Enger gemacht habe ich es nicht, das waren die Kalorien.. diese kleinen fiesen Tierchen, na, ihr wisst schon. ;-)

Alle anderen selbstgemachten Kleidungsstücke gibt es hier zu sehen. Heute mit der wunderbaren Lucy, die auch mal einen Schnitt das 2. Mal genäht hat.
Weiterlesen ...

MMM Lieblingsstück 2013

Ihr Lieben, ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe ihr seid gut reingekommen!

Ich hänge heute etwas in den Seilen. Das liegt vermutlich an der für mich untypischen unverhältnismäßigen Mengen Alkohol die ich als "ich trinke eigentlich nie Alkohol" gestern zu mir genommen habe.. (es handelt sich hierbei um eine halbe Flasche Sekt.. ;-) ) Also geht heute alles sehr langsam und möglichst leise.. ;-)

Aus der Kategorie "langsam" noch ein Einschub:
Ich hatte es bisher versäumt mich recht herzlich und hoch offiziös für die vielen lieben Kommentare zu meinem Weihnachtskleid zu bedanken. Ihr seid toll, vielen Dank dafür! Ich werde mich wohl auch erst in den nächsten Tagen vollständig durch die lange Liste der Kleiderparade geklickt haben. Ich will sie aber alle auch noch aus der Nähe sehen..

Heute treffen wir uns auf dem MMM-Blog um unsere Lieblingsstücke des vergangenen Jahres zu küren. Für mich immer ein besonderer Termin. Einen Jahresrückblick wollte ich zwar auch noch schreiben, aber so richtig fehlte mir noch die Muße. Immerhin habe ich mich heute schonmal durch meinen Blog geklickt und das Jahr Revue passieren lassen.

Ganz klarer Favorit:

Klick zum Post
Und das nicht nur, weil ich finde, dass das bisher mein schönstes Kleid geworden ist. (Ja, mein Weihnachtskleid ist auch schön, aber nicht soo schön, vorallem nicht so gut verarbeitet) sondern vorallem weil es in so wunderbarem Rahmen entstanden ist!
Ich denke gerne an diesen Nachmittag im Nähkontor mit Lotti, Tina, Monika, Lucy, DodoWiebke, Nina , Floh , Mond und Yvonne zurück und hoffe auf eine baldige Wiederholung.
Nochmal an dieser Stelle ganz besonderen Dank an Lucy für das Aussuchen der tollen Knöpfe! Die sind mein Detail-Highlight des Jahres.

Und Lucy ist es auch die mit gleich zwei Lieblingsstücken unser heutiges Treffen hier anführt. Ich werde jetzt mal schauen, welche anderen Lieblingsstücke gekürt wurden und mache mich dann vielleicht noch an den kompletten Jahresrückblick..

Hab alle einen schönen, ruhigen und entspannten ersten Tag des Jahres!
Weiterlesen ...

MMM 15/2013: ich habe fertig!


 Zum einen habe ich endlich das Nähkränzchenkleid fertig machen können. Wie so oft war gar nicht mehr viel zu machen. In diesem Fall Rockteil an Oberteil nähen, RV einsetzen, säumen - fertig. Herausgekommen ist ein etwas abgeändertes "Dreckskleid" mit durchgehendem Rockteil, seitlichem Reißverschluss und Taschen. Ich mag es sehr!


Vorallem, weil es bis auf oben beschriebene Kleinigkeiten an einem wunderbaren Nähkränzchentag entstanden ist. Hier und hier und hier wurde bereits ausführlich darüber berichtet. Es war sooooo schön, ich freue mich schon auf eine Wiederholung!

Ich hatte die Gelegenheit dort nähend mit Lotti zusammenzutreffen genutzt, um mich noch einmal mit ihrer fachkundigen Hilfe an den Kragen vom Dreckskleid zu machen. Und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es gibt nur eine (!) klitzekleine Falte auf einer Seite. Das ist mehr als ein Fortschritt. Ich bleibe aber dran.





Die allerbeste Lucy hat im Knopffundus des Nähkontors die bestpassensten Knöpfe überhaupt mit einem Griff aus dem Regal gefischt. Ich war nämlich ob des unglaublich großen Angebots völlig überfordert und nicht im Stande mir allein Knöpfe auszusuchen. Danke nochmal! Ich bin immernoch verliebt.


Die Ärmel sowie den Saum habe ich mit Paspeln verstürzt. Bei den Ärmeln wars ein Experiment, weil ich den Abschluss etwas leichter haben wollte, als im Schnitt vorgesehen. Fand ich beim letzten Kleid etwas eng und steif. Ich dachte mir was beim Saum funktioniert, geht sich auch am Ärmel. Ich finds schön und die Ärmel sind tatsächlich nicht steif.



Würde ich heute aus dem Haus gehen, würde das dann so aussehen, denn tada: Ich habe auch den Wintermantel fertig genäht! Ziemlich genau 1 Jahr nach Start des Wintermantel-Sew-Along, bei dem sich bei mir ja der Probemantel derart in den Vordergrund gedrängelt hatte, dass ich den "richtigen" nicht mehr fertig nähte, ist er nun endlich fertig. Auch hier war nicht mehr sooooo viel zu tun. Futter rein, Knöpfe und Knopflöcher und säumen.


Ja, ich weiß, er knöpft falsch herum. Das war die Notrettung, weil sich auf der Seite die eigentlich hätte oben sein sollen, eine ganz blöde Falte befindet, die sich auch nicht rausbügeln ließ. Die andere liegt aber schön glatt und da ich nicht alles wieder aufmachen wollte - es wäre quasi der halbe Mantel gewesen, ist das halt jetzt so und knöpft falsch rum. Ich finde das nicht schlimm. Denn ansonsten ist er ganz toll geworden.

Es ist ein grauer Velveton der sich wunderbar anfasst und innen hab ich weiß rot gepunktete Baumwolle als Futter verwendet, in den Ärmeln rotes Flutsch-Poly-Futtergedöns.
Haltet mich für verrückt, aber ich finde das Innenleben ist der Knaller für den Winter. Jedes Mal wenn ich das Futter sehe, sei es beim An- oder Ausziehen oder wenn ich an der Garderobe vorbeikomme, kriege ich einen "gute Laune"-Schub. Das mag ich.


Schön warm ist er auch, einerseits des Stoffes wegen zum anderen hab ich Klimamembran verwendet. Das tut guten Dienst und raschelt erstaunlich wenig.

Was die anderen schönes genäht haben gibts wie immer hier, heute ohne Bild, das machts doppelt spannend und angeführt von Melleni.

Habt einen schönen Tag! Ich darf heute den ganzen Tag nähen...
Weiterlesen ...

MMM 07/2013


Karokleid Nr. 3

Heute zeig ich euch mal das letzte Kleid der Winterkollektion. Es ist schon eine Weile fertig, aber ich kam nicht dazu es zu zeigen. Da es aber immernoch eisig ist, bastel ich zwar fleißig an der Frühjahrgarderobe, trage aber immernoch Wollkleider. Als ich es nähte wollte grad mit Macht und Gewalt Frühling werden und ich dachte noch "Schade, das wirst du wohl nicht mehr tragen können" Und dann kam der Winter zurück und ich hatte es inzwischen schon öfter an. Bin ich jetzt Schuld? Ich hoffe nicht.. 

Der Schnitt ist zusammengebastelt. Nach einem missglückten Versuch auch so ein allseits beliebtes McCalls zu nähen, entschied ich mich noch einen weiteren Versuch zu wagen und nur das Oberteil zu verwenden. Das passt nämlich prima, am Rockteil muss ich bei Gelegenheit nochmal feilen. Das McCalls im Original passt und steht mir überhaupt nicht. Dann hatte ich einige modifizierte Modelle gesehen und dachte das probier ich auch. Eigentlich wollte ich einen Tellerrock machen, aber dafür reichte der Stoff leider nicht.. Ich wollte ja unbedingt 2 Kleider aus dem tollen Stoff nähen, das andere hatte ich bereits hier gezeigt. 

Was die anderen bezaubernden Damen heute zeigen, gibts hier zu sehen.
Weiterlesen ...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Beliebte Posts