Posts mit dem Label SewOverIt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SewOverIt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Stoffwechsel Livebloggen 3

Auf gehts in den Endspurt!

15:30
Habe mich von meiner Arbeits losgeeist und auf später geschoben. Jetzt muss erstmal das Stoffwechselkleid fertig werden. Der Mann ist zum Auftritt ausgeflogen und kommt erst mitten in der Nacht zurück, da kann ich solange arbeiten.. ;-)
Ärmel ich komme!

15:57
Der erste Ärmel hat schon eine falsche Manschette bekommen. Ich hatte ja nicht so viel Stoff und musste etwas tricksen. 


Es hat nur für einen schmalen Beleg gereicht, das war mir dann aber doch zu langweilig. Also habe ich den Beleg rechts auf rechts füßchenbreit auf den Ärmelsaum genäht, erstmal durchgehend, weil der Stoff ja abhaut wo er nur kann. Da helfen auch keine Stecknadeln. Dann habe ich von der Mitte ausgehend ein Dreieck genäht, was gewendet dann für sehr viel Bequemlichkeit am Ärmelende bietet und ganz hübsch aussieht wie ich finde. Die Verstürtzungsnaht habe ich wieder schmalkantig abgesteppt, einerseits der unbügelbarkeit geschuldet, andererseits weil ich bei einer Linie bleiben wollte (den Ausschnitt hatte ich auch schon so gearbeitet). 


Und weil mir das mit dem Stoff so unsicher war, habe ich auch noch das Belegende von aussen festgesteppt. Dadurch bildet sich jetzt eben dieser Manschetteneindruck, wo eigentlich keine Manschette sind - daher falsche Manschetten.


 Wahrscheinlich gibts das sogar bereits so, ich habs mir grade einfallen lassen. Wer tricks kommt weiter oder so ähnlich... 

Jetzt das ganze nochmal wiederholen.. 

17:15
Symmetrie wird ja überbewertet..


Ich lass das jetzt so und setze die Ärmel ein. Man könnte sagen: endlich.

18:10
Nicht zu fassen, die Ärmel sind drin!


Für mich normalerweise kein Angstgegner, heute mit diesem Stöffchen aber echt frickelig.

Nun denn, Rock dranne dann sieht's auch endlich mal nach Kleid aus..

19:42
Nur noch der Saum! 

Ich hab mich durchgekämpft. RV ist auch drinne. Sogar fast ohne Probleme dank neuem Füßchen. 



20:45
Es ist vollbracht. Das Kleid ist fertig. 



Ausgiebige Bilder und Worte dann morgen! Frau Siebenhundertsachen hat ja netterweise das Linktool bis morgen verlängert. Das Licht für nette Fotos ist jetzt weg und ich brauche auch noch etwas Zeit um alles in Worte zu fassen. Im Moment bin ich zu aufgeladen vom Ärger den das Kleid beim nähen verursacht hat. Da schreib ich besser keinen Finalpost.. ;-) 
Stay tuned! Morgen!! 
Vielen Dank an alle die hier dabei waren fürs Durchhaltevermögen euerer Seits, die netten Worte und die virtuelle Unterstützung das hat meinem Durchhaltevermögen deutlich geholfen! Ihr seid die Besten! 

Weiterlesen ...

Stoffwechsel Livebloggen 2

Das Universium schenkt mir Nähzeit und damit ihr auch was davon habt hier jetzt #Stoffwechsel Livebloggen Teil 2.

18:30
Weiter geht's mit dem Rockteil. Das Oberteil war beim ersten Livebloggen so gut wie fertig, das vordere Rockteil nähte ich gestern noch zusammen.

18:44
Rockteil komplett zusammengenäht. Etwas Sorgen macht mir, dass das hinterere Rockteil einiges länger ist als das vordere.. Mal sehen!
Jetzt Ärmel ans Oberteil nähen. Ich weiß es ist etwas durcheinander, aber die Ärmel harte ich irgendwie vergesse und ich mag die lieber einnähen wenn das Rockteil noch nicht dran ist.. 

Übrigens: es ist weiterhin nähen unter erschwerten Bedingungen, kaum ne halbe Stunde dran, schon bade ich im eigenen Saft..

19:55
Inzwischen kam der Mann nach Hause und musste ausgiebig von seinem Tag erzählen. Ich hab derweil die Overlock auf schwarz gefädelt um den Beleg zu versäubern. Der ist jetzt auch angenäht. Die Ärmel immer noch nicht.. 
Weil sich die Verstürzungskante nicht bügeln ließ hab ich das kurzerhand schmalkantig abgesteppt. Nicht schön, aber praktilabel.. 


22:47
Fortschritt: Null. Ich musste ein dringendes (längeres) Freundinnengespräch führen. Jetzt ist die Luft raus. Aber morgen mache ich weiter, versprochen ! 

Noch zu tun:

# Ärmel einsetzen und diese Säumen

# Rockteil an Oberteil nähen

# RV einnähen (darauf freue ich mich besonders.. )

# Säumen

Klingt doch überschaubar und machbar.

Bis morgen, ich werde berichten!


Weiterlesen ...

Stoffwechsel Livebloggen

INachdem mich irgendwie alles vom Stoffwechselkleid abgehalten hat und die Finale Präsentation bereits seit gestern läuft wird es allerhöchste Eisenbahn endlich anzufangen! 
Zur Erinnerung ich nähe das Tea Dress von SewOverIt.
Meinen Stoff habe ich noch nicht mal angeschnitten. Dafür habe ich aber schon ein Probekleid genäht. Das war auch gut so, denn es gibt das ein oder andere anzupassen.

Allures Cat war so lieb mir die Änderungen abzustecken. Im großen Nähnerdkreis wurde sich außerdem dafür ausgesprochen das obere Oberteil um 3cm zu verlängern und das Taillenband entsprechend zu kürzen. 
Etwas Stoff hatte ich noch und hab das jetzt neu zugeschnitten. 
So sieht das grade noch aus. Man erkennt es auf den Bildern nicht so gut, die Teilungsnaht verläuft auf, nicht unter der Brust.





Los geht's!

17:53
Neues Probeoberteil nähen.





19:00
Kleid aufgetrennt, neues Oberteil drangenäht. Die länge stimmt soweit. Insgesamt ist jetzt aber irgendwie überall zuviel Stoff. Mag aber auch an dem blöden Plaste-Stretch-Probestoff liegen, der sich überhaupt nicht kräuseln lässt geschweige denn vernünftig nähen. 
Ich werde mich jetzt nicht weiter damit rumärgern und das richtige Kleid zuschneiden. 

Übrigens: nähen unterm Dach unter erschwerten Bedingungen..


19:16
Der Schweiß tropft und der Stoff wehrt sich schon beim hinlegen, na das kann ja heiter werden...


19:57
Viskosestoff zuschneiden ist ja die Pest! Der bleibt ja überhaupt nicht liegen. Ich glaube ich habe keinen einzigen Fadenlauf richtig getroffen. Trotz Rollschneider und akribischem Festhalten.. Das Stöffchen ließ nicht weder von bitten und betteln noch diverser Flüche überzeugen. 
Die recht knapp bemessenen 2m haben auch gradeso gereicht. Quasi Punktlandung. So wenig war glaub ich noch nie über.. 


Aber hey, zugeschnitten ist!

20:48
Vorderes Oberteil zusammen genäht, Kräuseln klappt erstaunlich gut. Allerdings ist jetzt erst aufgefallen, dass die Makierungen für die Kräuselung und die ansatzstelle für die Naht im Taillenband für mich völlig an der falschen Stelle ist. Also Trennspass und die Kräuselung mehr zur Mitte verlegt, dadurch hat sich die Beule seitlich deutlich minimiert, ist aber vollständig nicht wegzukriegen.. Kann man es auf den Fotos erahnen was ich meine? 




 21:50
Das Oberteil ist fertig und erstmal ganz ok. Jetzt fällt leider hier der Hammer. Morgen steht ein länger anstrengender Tag an.. 



Vielen Dank euch fürs Dabeisein und die netten Worte! 
Und weil ihr alle gespannt wartet und ich nicht sicher bin wie und wann der Finalpost kommt, hier schonmal mein Stoffwichtlerintipp: drehumdiebolzeningeneur. 
Der Poststempel hat sich schwer aufgedrängelt und ich hatte kurz vorher erst ne Eintragung in der Nähnerdkarte für diesen Ort.. 
Ich sag schonmal hier nochmal herzlich Dank für diese Stofferfahrung! Die ultimative Lobhuddelei gibt's dann im Finalpost! 
Schönen Abend euch allen.

Weiterlesen ...
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Beliebte Posts